Beschreibung
Digitale Medien und Tools spielen in jedem modernen Büro eine immer größere Rolle. Der souveräne Umgang mit ChatGPT und Canva, das kaufmännische Rechnen und Kalkulieren mit Excel sowie das Erstellen von Beiträgen für Social-Media-Kanäle wie Facebook und Instagram sind gefragter denn je.
Mit diesen Fähigkeiten können Sie mühelos ansprechende Texte und Bilder für Marketingkanäle erstellen und bestehende Inhalte optimieren. Dank WordPress sind kleine Änderungen an Webseiten kein Problem, und auch das Kontrollieren von Rechnungen oder die Erstellung einer einfachen EAR-Buchhaltung gehen Ihnen professionell von der Hand.
Stärken Sie Ihre digitalen Kompetenzen und verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt!
Zielgruppe: Teilnehmer:innen, die sich für ein modernes Office Management inkl. Social Media Kenntnisse qualifizieren wollen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Was sie erwartet:
- Viele praxisorientierte Aufgaben am PC
- Unterricht von Fachtrainer:innen aus der Praxis
- Kleine überschaubare Gruppen
Was sie mitbringen sollten:
- Sehr gute Rechtschreibkenntnisse (Deutsch mind. B2) für diesen Job
- EDV Kenntnisse – Anwender:innenkenntnisse für die Ausbildung und den Job
- Gute Englischkenntnisse- für die Jobsuche
- Freude am Umgang mit Menschen generell ??
Inhalte
?Business Kommunikation/ Korrespondenz
Kundenkontakt sicher und freundlich gestalten, Telefonservice & Empfang
Professioneller Schriftverkehr, Protokolle verfassen, Einladungen, Absagen, Flyer Aktionen mit Canva
Umgang mit Formulierungen und Textierungen in der Geschäftswelt
Organisation und Online Tools
Effiziente Organisation des Büroalltags, Terminplanung
Tools wie Google Workspace (Docs, Sheets, Forms, Drive)
Planen und Durchführen von Online-Meetings. mit Tools wie MS Teams, Zoom,..,
kaufm. Rechnen und vorbereitende Buchhaltung
Rechnungswesen: Rechnungserstellung, Prüfung, Mahnwesen
Kaufm. Rechnen, Kassa, Belegwesen, Kassabuch
Vorbereitende Buchhaltung, Ein-Ausgaben-Rechnung, einfache Buchhaltung in Excel
Budgetübersicht & einfache Auswertungen
KI und Digitale Tools fürs Office Management
Planen und Durchführen von Online-Meetings. mit Tools wie MS Teams, Zoom,..,
Tools für die gelungene Online-Zusammenarbeit, zB Brainstorme, , Planung von Projekten (zB Trello),
Automatisierungstools (z. B. Zapier, Power Automate)
KI-gestützte Protokolle, E-Mails & Organisation
Soft Skills und Persönlichkeitsentwicklung
Zeit- und Selbstmanagement, Teamarbeit & Kommunikation
Konfliktmanagement & Stressbewältigung
Kunden- u. Serviceorientierung
Kundenorientierung & Servicekompetenz, Freundlicher Kundenkontakt, CRM-Grundlagen
Beschwerdemanagement
Berufsbild, Berufsrecht und Datenschutz
Rechtliche Grundlagen: DSGVO, Urheberrechte, Bildnutzung im Internet
Netiquette, Umgang mit negativen Postings
Social Media Marketing
Social Marketing Grundlagen, Bedeutung
Einführung in Social Media Marketing Anwendungsbereiche
Facebook, Instagram, LinkedIn im Business-Kontext
Analyse, Zielgruppe, Konzept
Projekt- & Eventmanagement
Projektplanung & Aufgabenverteilung
Eventorganisation intern/extern
Einsatz digitaler Planungstools
Allgemeine EDV Kompetenzen
Grundlagen IKT, Datensicherheit, Online-Zusammenarbeit
Microsoft Word, Microsoft Outlook, Microsoft Excel,
Microsoft PowerPoint, Grundlagen von WordPress
Voraussetzungen
Sehr gute Rechtschreibkenntnisse (Deutsch mind. B2) für diesen Job
EDV Kenntnisse – Anwender:innenkenntnisse für die Ausbildung und den Job
Gute Englischkenntnisse- für die Jobsuche
Freude am Umgang mit Menschen generell
Zielgruppe
Teilnehmer:innen, die sich für ein modernes Office Management qualifizieren wollen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Lernziel
professionell als Digital Assistent arbeiten zu können
Lehrmethode
Präsenzunterricht mit viel Praxis
Unterrichtssprache
Deutsch
Abschlüsse
Zertifikat
ReferentIn
Marlies Alt
TeilnehmerInnen
min.3, max.8
Preis
€ 3.288,00
Ratenzahlung möglich
Veranstalter
B² Das Bildungszentrum, Brigitte Rösner e.U.
Hütteldorfer Straße 110/3/301 / Eingang Grassigasse 1
1140 Wien
Online von 29.01.2020 bis 31.12.2026