Beschreibung
Kompetenz plus
Der Mensch und seine Handlungskompetenzen: Konzepte, Tools und Methoden
Termine:
Wintersemester 2025/26: 8. Oktober - 25. November 2025
Anmeldeschluss: 24. September 2025
Sommersemester 2026: 15. April - 10. Juni 2026
Anmeldeschluss: 1. April 2026
Die Campus Wien Academy verbindet eine solide Projektmanagement-Ausbildung (angelehnt an den internationalen Standard der IPMA®) mit branchenspezifischen Praxismodulen aus ihren Kernbereichen und der Option einer nachgelagerten pma/IPMA® Zertifizierung durchgeführt von pma - Projekt Management Austria.
Micro-Credentials sind kompakte, praxisnahe und international anerkannte Lernangebote (1–15 ECTS), die gezielt Fachkompetenzen vermitteln – flexibel, berufsbegleitend und individuell kombinierbar. Sie bieten unmittelbaren Mehrwert für Fachkräfte und Unternehmen, steigern Jobchancen.
Gemeinsam mit der Hochschule Campus Wien wurde ein praxisnahes Micro-Credential mit 4 ECTS etabliert, das der gezielten Vorbereitung für die Zertifizierung nach pma/IPMA® Level D durch pma – Projekt Management Austria – dient.
Die Teilnehmer*innen erhalten somit erstmals nach erfolgreicher Absolvierung des Prüfungssettings ein Zertifikat mit 4 ECTS, ausgestellt von der Hochschule Campus Wien und der Campus Wien Academy in deutscher und englischer Sprache, das an fast allen europäischen Universitäten und Fachhochschulen anerkannt und auch anschlussfähig ist.
Die branchenspezifischen Praxisseminare basieren auf den Kernbereichen der Departments der Hochschule Campus Wien. Es werden die Anforderungen an Projektmanagement sowie typische
Methoden und Vorgehensmodelle in den jeweiligen Branchen vermittelt.
Aktuell bieten wir diese Seminare für die Themenbereiche Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Technik und Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik an. Weitere sind in Planung. Diese Seminare finden vor Ort an der Campus Wien Academy statt.
Kooperationspartner*innen
Eine pma/IPMA® Zertifizierung erfolgt durch den Kooperationspartner pma - Projekt Management Austria.
Die Projekt Management Austria stellt die offizielle Vertretung der IPMA® (International Project Management Association) in Österreich dar.
Seminare und Termine
Termine
Wintersemester 2025/26
Seminar 1: Projektmanagement Basis, 8. & 22. Oktober 2025, 9.00 - 13.00 Uhr
Seminar 2: Projektmanagement Vertiefung, 4., 5. & 11. November 2025, 9.00 - 16.30 Uhr
Seminar 3: Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung nach pma/IPMA® Level D, 25. November 2025, 9.00 - 13.00 Uhr
Alle Termine finden online statt.
Informationen zur Zertifizierung finden Sie auf der Website der Projektmanagement Austria (www.pma.at/de/zertifizierung).
Sommersemester 2026
Seminar 1: Projektmanagement Basis, 15. & 29. April 2026, 9.00 - 13.00 Uhr
Seminar 2: Projektmanagement Vertiefung, 12., 13. & 19. Mai 2026, 9.00 - 16.30 Uhr
Seminar 3: Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung nach pma/IPMA® Level D, 3. Juni 2026, 9.00 - 13.00 Uhr
Alle Termine finden online statt.
Seminar 4a: Branchenspezifisches Praxisseminar Applied Life Sciences, wird bekannt gegeben
Seminar 4b: Branchenspezifisches Praxisseminar Technik, wird bekannt gegeben
Seminar 4c: Branchenspezifisches Praxisseminar Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit und Politik, wird bekannt gegeben
Seminar 4d: Branchenspezifisches Praxisseminar Bauen und Gestalten/Bauingenieurwesen-Baumanagement, wird bekannt gegeben
Seminar 4e: Branchenspezifisches Praxisseminar Sicherheitstechnik (Safety and Systems Engineering), wird bekannt gegeben
Die branchenspezifischen Praxisseminare finden in Präsenz statt.
Abschluss
Nach erfolgreicher Leistungsüberprüfung erhalten die Absolvent*innen
ein Zertifikat mit 4 ECTS in englischer und deutscher Sprache.
Für die Teilnahme an den branchenspezifischen Praxismodulen, erhalten die Teilnehmer*innen eine Teilnahmebestätigung.
Eine pma/IPMA® Zertifizierung erfolgt durch den Kooperationspartner pma-Projekt Management Austria.
Die Projekt Management Austria stellt die offizielle Vertretung der IPMA® (International Project Management Association) in Österreich dar.
Ihre Vorteile
In den branchenspezifischen Praxisseminaren reflektieren Sie mit Expert*innen die Anforderungen an Projektmanagement sowie typische Methoden und Vorgehensmodelle in den jeweiligen Branchen. Dieses Wissen können Sie direkt in Ihrem Berufsalltag anwenden.
Sie erhalten nach positiver Absolvierung des Prüfungssettings ein Zertifikat mit 4 ECTS.
Sie werden auf die Zertifizierungen nach pma/IPMA® Level D oder C durchgeführt von pma-Projekt Management Austria vorbereitet.
Am Ende des Programms sind Sie in der Lage,
- ein Projekt selbständig und effektiver zu planen.
- die geeigneten organisatorischen Rahmenbedingungen für die Umsetzung des Projekts zu schaffen.
- ein Projekt effektiv zu starten, zu steuern und abzuschließen.
- soziale Kompetenz in Projekten reflektiert einzusetzen.
- zur Zertifizierung nach pma/IPMA® Level D durchgeführt von pma - Projekt Management Austria anzutreten.
Lehr- und Lernmethoden
In diesem Programm werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Vortrag, Workshop, Reflexion, Diskussion, Tipps & Tricks, E-Learning mit Moodle.
Leiter des Programms
Dr. Christian G. Majer ist zertifizierter Senior Projektmanager (zSPM) und Programm und Portfolio Management Consultant (zPPMC) nach IPMA®.
Die Campus Wien Academy ist seit 2021 korporatives Mitglied der pma - Projekt Management Austria.
Voraussetzungen
Module 1, 2, 3 und 5
Zumindest 540 Personentage (1 Jahr = 180 Personentage) Projektmanagement-Erfahrung während der letzten 6 Jahre und davon zumindest 360 Personentage als gesamtverantwortliche*r Projektmanager*in von gering komplexen Projekten.
Zielgruppe
Vor allem Absolvent*innen aus den verschiedenen Fachrichtungen der FH Campus Wien (BA und MA) aber auch Absolvent*innen anderer universitärer Bildungseinrichtungen.
Lernziel
ein Projekt selbständig und effektiver zu planen.
die geeigneten organisatorischen Rahmenbedingungen für die Umsetzung des Projekts zu schaffen.
Lehrmethode
In diesem Zertifikatsprogramm werden folgende Lehr- und Lernmethoden angewandt: Vortrag, Workshop, Reflexion, Diskussion, Tipps & Tricks, E-Learning mit Moodle.
Unterrichtssprache
Deutsch
Abschlüsse
Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen 1,2,4 oder 5 und der positiven Absolvierung des Prüfungssettings, erlangen Sie das Campus Wien Academy Projektmanagement-Zertifikat.
Preis
€ 2.502,00
Ust.-befreit
Ermäßigungen
Die Kosten für die pma/IPMA® Zertifizierungen sind nicht in den Teilnahmegebühren der Campus Wien Academy enthalten. Diese werden nach Anmeldung zur jeweiligen Prüfung an die Teilnehmer*innen verrechnet.
Veranstalter
Campus Wien Academy
Favoritenstraße 222
1100 Wien
Online von 08.04.2020 bis 31.12.2026