RE-agieren
HYBRID-Ausbildung Mentaltraining - Einstieg 2
Werde Dipl. Mentaltrainer:in und verändere das Leben vieler Menschen!
Termin
Termin 10.05.2025 - 10.05.2026
3 weitere Termine
Ort
Ort
Preis
Preis € 3.992,00
UE
UE500
Fragen zum Kurs?

Wolfgang Reichl-Furthner

00436763400400

Kurszeiten

10.05.2025, 00:00 - 10.05.2026, 00:00

Ort

Beschreibung

Gründe für deine Teilnahme (Hybrid oder als Online-Kurs)


  • Umfassende Inhalte, die über Mentaltraining hinausgehen
  • Profitiere von unserem dualen Lernansatz – reine Online-Ausbildung oder auch als Hybrid-Ausbildung
  • Wir reden mit dir und sind für dich da, persönlich, keine Großgruppen
  • Du startest mithilfe unserer Blaupause in deine Selbständigkeit
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an aktuelle Trends


ZIELGRUPPE – Bist du richtig?

Die Teilnehmer meiner Seminare, egal ob Live oder in den Online-Kursen teilen sich zu etwa einem Drittel in folgende Gruppen:


Berufliche Erweiterung

Als zweites Standbein zum Beruf, für Führungskräfte oder als Ergänzung für z.B. Masseure, Therapeuten, Lehrer, etc., die durch die Ausbildung weitere Kunden bzw. Aufgabengebiete bedienen werden. Oder als Basis zur eigenen Selbständigkeit.


Lebens-Aufgaben lösen

Ein Burnout, Trennung oder eine stagnierende Therapie. Manchmal stockt das Leben und hier kann Mentaltraining eine ganz neue Richtung auftun. Und wer die Ausbildung macht, erfährt halt alles, was für ein schönes Leben erforderlich ist.


Einfach nur für DICH

Ein beachtlicher Teil macht die Ausbildung einfach für sich selbst. Um wieder was zu lernen, im Leben weiterzukommen und nicht still zu stehen. Meist tun sich dann unerwartet neue Wege auf. Und für’s Glück ist Mentaltraining der beste Weg.


Die einzigartige Mentaltraining Methode

Die 4S-Methode ist eine einzigartige Anwendungsmethode aus der Mentaltraining Grundlagenforschung von Wolfgang Reichl-Furthner. Sie ist die Brücke aus der neurowissenschaftlichen Grundlage zur spirituellen Entfaltung. Durch die 4S-Methode erkennen Anwender die Macht, die in ihnen selbst wohnt und können so die gewonnene Selbsterkenntnis nutzen, um aus Abhängigkeiten und Verstrickungen hin zu einem selbstbestimmten und freien Leben zu transformieren. Die 4S-Methode ist leicht verständlich, leicht zu erlernen und effizient in der Umsetzung.


Was macht die Online Mentaltraining Ausbildung mit Diplom so besonders?

Flexibel, umfassend und top aktuell


  • Magische Videos: Oft wirst du das Gefühlt haben, als ob das Video nur für dich persönlich gemacht wurde. Das war der Plan, dich voll und ganz zu erreichen.
  • Digitale Workbooks: Ganz viele Checklisten, so dass du sofort an dir selbst und später dann mit anderen arbeiten kannst.
  • Live Sessions: Jeden Monat gibt es ein Online-Treffen, wo du deine Fragen stellen kannst oder einfach dabei bist und hinhörst, was es so im Austausch zu erleben gibt.
  • Meditationen: Damit du voll und ganz bei dir bist, dich richtig gut entfalten kannst, wirst du 26 unserer besten Meditationen erleben. Sie helfen dir dich tief zu entspannen, dich zu zentrieren, zu lernen dich zu fokussieren und dich zu entfalten.
  • Quiz: Damit du die Inhalte nicht nur verinnerlichen, sondern auch prüfen kannst, ob du wirklich alles weißt, gibt es bei vielen Kapiteln ein Quiz. So kannst du deinen Wissensstand testen und das Gelernte festigen.


Möglichkeiten zum direkten Austausch


  • Live Event M1: Du kannst jederzeit unser beliebtestes Live-Training besuchen und dich mit den anderen Teilnehmern und dem Initiator Wolfgang austauschen.
  • Community: Du triffst Gleichgesinnte in unseren Gruppen auf Facebook oder WhatsApp. So kannst du mit dich ganz leicht mit anderen Teilnehmern rund ums Mentaltraining austauschen und gleich mehrere Feedbacks zu deinen Fragen erhalten.
  • Local-Meet-Ups: Tausche dich in den Gruppen aus und triff dich mit Gleichgesinnten in einer Stadt in deiner Nähe. Besprich die Inhalte oder übe spezielle Techniken.
  • Friends forever: Viele meiner Teilnehmer haben sich gefunden. Sie begegnen gleichdenkenden Menschen und fühlen sich wohl. Da entstehen ganz viele Freundschaften und so manche Hochzeiten wurden schon gefeiert.


Qualifizierter Abschluss mit Siegel


  • Dipl. Mentaltrainer:in: Im Rahmen der Ausbildung hast du die Möglichkeit ein Diplom* zu erhalten. Du erstellst eine Diplomarbeit, hältst daraus einen kurzen Vortrag und beantwortest die Prüfungsfragen. Und nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Diplom von RE-agieren – Institut für Mental- und Personaltraining e.U. nach Wolfgang Reichl-Furthner.
  • Losstarten mit der Blaupause: Teilnehmer, die die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten das Recht auf die 3 Blaupausen. Fixfertige Unterlagen, um sofort einen Vortrag, ein Tagesseminar oder sogar ein Zweitagesseminar selbst zu veranstalten. Inkl. Erklär-Videos und allem, was man dazu braucht.


Unterschied Online zu Hybrid?


Online-Ausbildung

Du hast die Möglichkeit die Ausbildung als reine Online-Ausbildung zu absolvieren. Nach einem fixen Zeitplan werden bis zu 300 Lektionen freigeschalten. Du bestimmst wie tief du ins Thema eintauchst. Wir bieten dir ein umfangreiches Wissen an, ähnlich einem Buffet. Und wir begleiten dich, bei Aufgaben, Fragen oder mit unseren Live-Webinaren.

Du wirst sehen, wir sind immer für dich da.


Hybrid-Ausbildung

Seit 2024 gibt es unser neues Format der Live-Ausbildung. Es ist nun eine Hybrid-Ausbildung. Die Basis sind die Inhalte der Online-Ausbildung, ergänzt durch 3 Seminare decken wir die wichtigen Inhalte ab, die sich online nicht ganz so gut abbilden lassen. Das M1 mit 2 Tagen, das M2 mit 3 Tagen und das M3 mit 4 Tagen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass eine Kombination aus Live- und Online-Ausbildung die besten Ergebnisse bringen. Teilnehmer sind dann richtig gut und nachhaltig ausgebildet.

Voraussetzungen

keine

Zielgruppe

Jede Person, vorwiegend ab 18. Jahren.

Lernziel

Abschluss Mentaltraining

Lehrmethode

Präsenz & Online für eine intensive und nachhaltige Ausbildung in Mentaltraining

Unterrichtssprache

Deutsch

Abschlüsse

Diplom des Instituts RE-agieren

ReferentIn

Wolfgang Reichl-Furthner

TeilnehmerInnen

min.6, max.12

Preis

€ 3.992,00 Teilzahlung möglich

Ermäßigungen

Sofortzahler haben Vorteile

Ansprechperson

Wolfgang Reichl-Furthner

Funktion
Mentaltrainer

Veranstalter

RE-agieren - Institut für Mental- und Personaltraining e.U.

Aham 12
4962 Sankt Peter am Hart

icons WAFF INFOCENTER 01 217 48 555
Telefonische Auskunft über anerkannte Bildungsträger und weitere Voraussetzungen für waff-Förderungen gibt das waff Infocenter unter Tel. 01/ 217 48 - 555.
Schließen

Themen

Vergleichsliste

Kurssuche Ergebnisseite

Kurstitel Datum Kursort Kampagne Preis UE
HYBRID-Ausbildung Mentaltraining - Einstieg 2 Kursdetail: HYBRID-Ausbildung Mentaltraining - Einstieg 2 (9932580) 10.05.2025 - 10.05.2026 Aham 12
4962 Sankt Peter am Hart
€ 3.992,00500

Über die Weiterbildungsdatenbank

Diese Weiterbildungsdatenbank ist eine anbieterunabhängige, neutrale Informationsplattform. Die Recherche zu verschiedenen Themengebieten ist kostenfrei und ermöglicht einen Vergleich von Inhalten und Bildungsunternehmen/Veranstaltern.

Ziel ist es, einen möglichst umfassenden Überblick für die Region zu bieten.

Bei Interesse an einem konkreten Kursangebot empfehlen wir, direkt mit dem genannten Veranstalter Kontakt aufzunehmen. Dort erhalten Sie alle Informationen.

Die Weiterbildungsdatenbank kann keine Auskunft über konkrete Fördermöglichkeiten geben.

Die Verantwortung für Umfang, Inhalt und Aufbau der Angaben, wie auch der Termine, Preisgestaltung etc. liegt beim Veranstalter der die Daten zur Verfügung stellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten kann keine Gewähr übernommen werden. Die Kursangebote können sich ändern bzw. täglich aktualisiert werden.

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser externen Webseiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Wir haften nicht für Schäden, die aus unrichtigen oder unvollständigen Inhalten oder aus Handlungen resultieren, die im Vertrauen auf die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes dieser Weiterbildungsdatenbank getätigt wurden.


Datenschutzinformation

Wir informieren hier über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


Daten, die verarbeitet werden

  • (anonymisierte) IP-Adresse der Website-BesucherInnen
  • E-Mail-Adresse (nur im Falle der Kontaktaufnahme durch Website-BesucherInnen)
  • Daten zu Kursangeboten und Veranstaltern

Quellen, aus denen die Daten stammen

Daten zum Nutzungsverhalten werden von Website-BesucherInnen hinterlassen (anonymisierte IP-Adresse).

Daten zu Kursangeboten (Website-Inhalte) werden von berechtigten, registrierten BenutzerInnen beim jeweiligen Veranstalter in die Weiterbildungsdatenbank eingegeben bzw. per Datentransfer zur Verfügung gestellt.


Zweck der Datenerfassung

Die Weiterbildungsdatenbank hat als Zweck, weiterbildungsinteressierten Personen (Website-BesucherInnen) eine anbieterunabhängige und neutrale Informationsplattform zu Aus- und Weiterbildungsangeboten zu sein. Dafür werden Daten erhoben, gespeichert und offengelegt.

Die auf der Website enthaltenen Kursangebote stellen eine Kurzinformation zu den Aus- oder Weiterbildungsangeboten der Region dar. Vollständige Informationen erteilt der Veranstalter zum Kursangebot.

Daten zum Nutzungsverhalten der Website-BesucherInnen werden zum Zwecke und Rechtfertigung (Anzahl Besuche, Suchverhalten, Suchbegriffe) des Betriebs und Weiterentwicklung des Produktes verwendet.


EmpfängerInnen

Es werden keine Daten von Website-BesucherInnen an Dritte weitergegeben.


Speicherdauer

Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten von Website-BesucherInnen erfasst oder gespeichert.


Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich sogenannte Session Cookies. Session Cookies bleiben nicht auf Ihrem Endgerät gespeichert, sondern werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Cookies helfen die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der BesucherInnen zu ermitteln sowie die Benutzerführung komfortabel und effizient zu gestalten.


Web-Analysetool "Matomo"

Unsere Website verwendet Funktionen des Open-Source-Webanalysedienstes "Matomo" (https://matomo.org) zur statistischen Auswertung von BesucherInnen-Zugriffen und Suchbegriffen.

Die Daten werden nicht an Dritte übertragen, sondern verbleiben auf den Servern unseres Dienstleisters. Session Cookies werden nur verwendet, um eine Gesamtanalyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Einzelne Klickverläufe werden nicht ausgewertet. "Matomo" ist DSGVO-konform konfiguriert. IP-Adressen werden nur anonymisiert (Format: 192.168.xxx.xxx) erfasst.


Eingebettete Landkarte

Wir verwenden "basemap.at" die internetfähige Verwaltungsgrundkarte, basierend auf amtlichen Geodaten in Kombination mit dem Routenplaner des VOR "AnachB".

Personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung werden dafür weder erhoben, noch verarbeitet oder dargestellt.


E-Mails an uns

E-Mails an uns werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis zu einem Jahr bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Einwilligung weiter.


Datenschutzbeauftragter (waff)

Dr. Franz Jandl; KOMDAT - Datenschutz GmbH;
E-Mail: jandl@komdat.at


Betroffenenrechte

Es bestehen bezüglich gespeicherter Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung der Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, ist Beschwerde bei uns unter datenschutz@waff.at oder weiterbildungsdatenbank@waff.at möglich.

Sie haben zudem ein Beschwerderecht. Dieses können Sie über die Aufsichtsbehörde ausüben:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 521 52-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
www.dsb.gv.at


Impressum - Verantwortlicher

Die Weiterbildungsdatenbank ist ein gemeinsames Projekt der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) und des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff).


Verantwortlicher

Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff)
Nordbahnstraße 36
A-1020 Wien

Tel.: +43 1 217 48 - 0
E-Mail: weiterbildungsdatenbank@waff.at
www.waff.at

Für die Stadt Wien


Kooperationspartner

Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung
Domplatz 21
7000 Eisenstadt

Bildungstelefon: +43 2682 66 88 666
www.bukeb.at

Für BuKEB


Realisierung

CPB Software GmbH
Vorgartenstraße 206c, Campus Viertel Zwei
A-1020 Wien

Tel.: +43 1 42701 502
E-Mail: office-kai@cpb-software.com
www.cpb-software.com


Design

EN GARDE Wien
Stiftgasse 6, Stiege 2
A-1070 Wien

Tel.: +43 699 1523 5059
E-Mail: wien@engarde.net
www.engarde.net