Beschreibung
Wir wollen unsere Erkenntnisse in die Welt tragen. Wir wollen verändern, bereichern, beglücken. Oft steckt unser Wissen jedoch in einer Bubble fest, unsere Sprache klingt kryptisch und bleibt einem auserkorenen Kreis vorbehalten. Das muss nicht sein.
Unsere neue Workshop-Serie Inky and the Brain holt dich da raus. Wir bieten frische Strategien für die Wissenschaftskommunikation, damit du deine Erkenntnisse in spannende und verständliche Texte verwandelst.
Out oft the box, into the world.
In der bekannten Zeichentrickserie „Pinky & the Brain“ will die superintelligente Labormaus Brain die Weltherrschaft an sich reißen. Bloß sie schafft es nicht. Wenn Brain sich aber nun statt mit der Maus Pinky mit Inky, also dem lockeren, freien, lustvollen und vor allem gut verständlichen Schreiben verbündet, dann wird sie die zwar nicht Welt erobern, aber mit ihrem Wissen erreichen.
Themen von Inky & the Brain
Wie kommt Schwung ins Schreiben? Wie kann ich Fachwissen in journalistische Artikel, Kommentare, Blogtexte verwandeln? Wie kommt Sprachbasteln, Storytelling & Voice in schriftliche Wissenschaftskommunikation und Expertise? Wie kann KI einen authentischen und professionellen Schreibprozess unterstützen?
Workshops
Inky & the Brain ist eine Serie kurzer einzeln buchbarer Zoom-Workshops, die in den Berufsalltag gut integrierbar sind.
Die Workshops finden 1 x pro Woche vormittags statt, jeweils: 10-12:30 Uhr. (Ausnahme Storytelling: hier gibt es einmal 2 Einheiten pro Woche) Jeder Workshop besteht aus 4 Einheiten innerhalb eines Monats. Die jeweils 4. Einheit ist dem Text-Sharing & Responding gewidmet und dauert circa 3 Stunden.
Lehrgangsstart: 7. Janaur 2025 (später einsteigen möglich!)
Lehrgangsende: 21. Oktober 2025
Wir starten fulminant mit dem seit 20 Jahren beliebten Workshop Writers´ Tricks. Lerne explizit & fokussiert zu schreiben und bildhafte, emotional mitreißende Texte zu verfassen: leicht, freudig und kompetent. Danach verschiedene Workshops zur Auswahl.
Mehr Informationen finden Sie hier auf unserer Website.
Hier finden Sie alle Termine am Infoblatt zum Download.
Writers´Tricks for Inky & the Brain
In den Schreibfluss einsteigen & schriftlichen Ausdruck stärken.
Termine: 7./14./21. Und 28. Januar 2024, jeweils Dienstag 10-12.30 Uhr
Storytelling meets Wissenschaft
Fakten in spannende Geschichte verpacken
Termine: Di, 11., Di, 18., Do, 20. & Di, 25. Februar, (Achtung 1 geänderter Termin)
3 Dienstage & 1 Donnerstag 10-12.30 Uhr
Voraussetzung: Writers Tricks
Creative Ink Tank
Kreative Methoden für die Wissenschaftskommunikation
Termine: 4., 11., 18. und 25. März 2025, jeweils Dienstag 10-12.30 Uhr
Voraussetzung: Writers Tricks
Mein Knowhow für Zeitungen, Magazine & Co.
Komplexe Inhalte in einen journalistischen Artikel gießen
Termine: 6., 13., 20. und 27. März 2025, jeweils Donnerstag 10-12.30 Uhr
Voraussetzung: Writers Tricks
Endlich „ich“ schreiben dürfen
Starke Essays, Kommentare & Meinungstexte
Termine: 1., 8., 15. und 29. April 2025, jeweils Dienstag 10-12.30 Uhr
Voraussetzung: Writers Tricks
Bloggen & Microbloggen für Expert:innen
Wie Wissenschaftskommunikation online geht
Termine: 8., 15., 22. Mai und 5. Juni 2025, jeweils Donnerstag 10-12.30 Uhr
Voraussetzung: Writers Tricks
KI-Tools, Prompts und Workflows
Künstliche Intelligenz sinnvol für den Schreibprozess nutzen
Termine: 3., 10., 17. Und 24. Juni 2025, Dienstags 10-12.30 Uhr
Voraussetzung: Writers Tricks
Klar argumentieren
Die Leser:innen auf Denkwege mitnehmen
Termine: 3., 10., 17., 24. Sept. 2025, jeweils Mittwoch 10-12.30 Uhr
Voraussetzung: Writers Tricks
Textfinish für Inky & the Brain
Leser:innenorientierung & Voice für knackige Texte
Termine: 30. Sept. 7., 14. und 21. Okt. 2025, jeweils Dienstag 10-12.30 Uhr
Voraussetzung: Writers Tricks
Voraussetzungen
Voraussetzung: Writers Tricks
Zielgruppe
Wissenschafter:innen, Expert:innen oder Fachreferent:innen in Organisationen und Interessengruppen, die komplexe Inhalte verständlich und anschaulich aus ihrer Blase hinaus tragen wollen.
Lehrmethode
Schreibmethoden aus dem englischsprachigen Raum
Unterrichtssprache
deutsch
ReferentIn
Mag. Judith Wolfsberger
Preis
€ 625,00
569,- Frühbucherpeis / ab 3 Modulen: 539 pro Modul
Ermäßigungen
Frühbucherpreis
Veranstalter
Institut für Schreibkompetenz Wolfsberger KG (writers'sstudio)
Rechte Wienzeile 131/3
1050 Wien
Online von 29.01.2020 bis 31.12.2026