LIK Akademie für Foto und Design
Ausbildung Digital Marketing
ONLINE ZUM/R ZERTIFIZIERTE/N MARKETING MANAGER/IN.
Termin
Termin
2 weitere Termine
Ort
Ort
Preis
Preis € 3.500,00
UE
UE1040

Kurszeiten

, ,

Ort

Beschreibung

Der seminaristische Anteil macht bei Weiterbildung

Digitale Marketing zumindest ein Viertel (25%) vom gesamten Wochenstundenausmaß.

Die persönliche Anwesenheit während der Vortrags- und Seminartage, sei es online oder vor Ort in Wien, beträgt in der LIK Akademie für Foto und Design mindestens 25 % der gesamten Unterrichtszeit des Lehrgangs. Die Vortrags- und Seminartage sind in der Liste "Termine" des jeweiligen Lehrgangs aufgeführt. Bei Bedarf werden zusätzliche wöchentliche Seminartage und Online-Helpdesks nach Ihrer Kursanmeldung individuell festgelegt.


Kursbeginn individuell

Die LIK Akademie für Foto und Design bietet eine umfassende Aus- und Weiterbildung im Bereich des Digitalen Marketings an. Durch praxisnahe Lehrinhalte und erfahrene Dozenten erhalten die Studierenden ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Online-Marketings. Von Social Media Management über Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Content Marketing werden alle relevanten Themenbereiche behandelt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihr Wissen in realen Projekten anzuwenden und somit wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Durch die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis bereitet die LIK Akademie ihre Absolventen optimal auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor.


NEU ab 2025 - Digital Advertising Masterclass für Fortgeschrittene & Profis

Die Digital Advertising Masterclass für Fortgeschrittene und Profis ab 2025 bietet ein anspruchsvolles und praxisorientiertes Programm, um Fachleuten dabei zu helfen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Online-Marketing weiter zu vertiefen und zu erweitern. Mit einem Fokus auf aktuelle Trends, fortgeschrittene Strategien und innovative Techniken können die Teilnehmer ihr Fachwissen auf ein höheres Niveau bringen und ihre beruflichen Ziele verwirklichen. Diese Masterclass richtet sich an erfahrene Experten, die ihr Know-how im Online-Marketing ausbauen möchten, um in der sich ständig wandelnden digitalen Welt erfolgreich zu sein.

NEU: AK Wien Bildungsgutschein und Digi-Bonus AK Wien im Wert von jeweils 150 Euro können für alle Kurse der LIK Akademie für Foto und Design eingelöst werden.

Alle Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design sind für die Digi-winner Förderung bis zu 5.000 Euro von AMS und waff Wien anerkannt!


Modul 1. Social Media ManagerIn - für Beruf und eigene Projekte

Modul 2. Online Marketing für Einsteiger – von Grundlagen zur Praxis

Modul 3. Digital Advertising Masterclass. Fortgeschrittene & Profis

Modul 4. E-Commerce ManagerIn


Ab Januar 2025: Neues Kursprogramm! Mit aktualisierten Inhalten und erweitertem Umfang:

  • Online Marketing für Einsteiger – von Grundlagen zur Praxis. 160 Stunden
  • Social Media ManagerIn. 320 Stunden
  • E-Commerce ManagerIn. 320 Stunden
  • Digital Advertising Masterclass. Fortgeschrittene & Profis. 160 Stunden


Zusatzmodule:

Bildmaterial verwalten und optimieren mit Adobe Photoshop, Adobe Bridge und Lightroom

Fotografieren und Filmen für social Media Content

Berufspraktikum* bei FOTOCULT Magazin und LIK Akademie für Foto und Design

Diplomprojekt

*- Das Berufspraktikum kann auf Antrag in Ihrem eigenen Unternehmen oder in einem Unternehmen Ihrer Wahl absolviert werden. In diesem Fall ist ein Zeitprotokoll bzw. eine Zeitbestätigung vorzulegen.


Ausbildung in Bildungskarenz:

Sie können Ihr persönliches Weiterbildungs- oder Ausbildungsangebot durch eine Kombination beliebiger Bildungsmaßnahmen individuell gestalten. Wir unterstützen Sie dabei gerne. Weitere Informationen finden Sie hier: Infoabend Bildungskarenz.


LEHRGÄNGE



Alle Lehrgänge sind beliebig kombinierbar. 

Kursart: Live-Stream Online Unterricht


Kurs Nr. (12014) Online Marketing für Einsteiger – von Grundlagen zur Praxis.Dienstags 11.03.2025 bis 13.05.2025

Kurs Nr. (12054) Online Marketing für Einsteiger – von Grundlagen zur Praxis. Unterrichtstage Mi, Do 10.09.2025 bis 09.10.2025


Kurs Nr. (11912) Fernlehrgang Social Media ManagerIn 2024 on Demand - Kursbeginn bis 29. Februar 2025

Kurs Nr. (12059) Diplomlehrgang Social Media ManagerIn 2025 on Demand - Kursbeginn ab 1. März 2025


Kurs Nr. (12060) Diplomlehrgang Social Media ManagerIn. Di, Do, 14.01.2025 bis 26.03.2025

Kurs Nr. (12015) Diplomlehrgang Social Media ManagerIn Live - Online. Mittwochs, 2.04.2025 bis 20.08.2025

Kurs Nr. (12052) Diplomlehrgang Social Media ManagerIn. Unterrichtstag Mittwoch, 15.10.2025 bis 25.02.2026



Kurs Nr. (12017) Kompakt Ausbildung Social Media Management und Online Marketing. Di, Mi, 11.03.2025 bis 20.08.2025


Kurs Nr. (12053) Diplomlehrgang E-Commerce ManagerIn. Unterrichtstag Dienstag, 05.08.2025 bis 16.12.2025


Kurs Nr. (12057) Digital Advertising Masterclass. Fortgeschrittene & Profis. Dienstags, 20.05.2025 bis 29.07.2025


VARIANTE 1


12 MONATE BILDUNGSKARENZ 16 STUNDEN PRO WOCHE


Ausbildung Digital Marketing. Module 1. Social Media ManagerIn - für Beruf und eigene Projekte und 2. Online Marketing für Einsteiger – von Grundlagen zur Praxis + Fotodesign Basis + Berufspraktikum, Kursbeginn individuell



Kurs Nr. (12008) Kursbeginn jederzeit ab 1. August bis 31. Dezember 2024, Live-online Unterricht unter der Woche


Ausbildung (inkl. Prüfungen, Projektabgabe und Praktikum) erfolgt online, Unterrichtszeiten sind individuell.

Kurs- Bildungskarenz Start - jederzeit


Online Marketing für Einsteiger 88 Stunden


Social Media ManagerIn 300 Stunden


Bildmaterial Fotos verwalten, gestalten und verbessern mit Adobe Photoshop, Adobe Bridge und Lightroom on Demand (120 UE) 


Diplomprojekt (160 UE)


Berufspraktikum bei FOTOCULT Magazin und LIK Akademie für Foto und Design (252 UE)


Zeitaufwand: 920 Stunden / Bildungskarenz

Kursbeginn: on Demand

Kurskosten: EURO 3.500,-



Kurs Nr. (12058) Ausbildung Digital Marketing. Kursbeginn individuell ab 1. Januar 2025.


Ausbildung (inkl. Prüfungen, Projektabgabe und Praktikum) erfolgt online, Unterrichtszeiten sind individuell.

Kurs- Bildungskarenz Start - jederzeit


Unterrichtszeiten: Live-online Unterricht unter der Woche

Zeitaufwand: 890 Unterrichtsstunden, seminaristischer Anteil 223 Stunden


Kursinhalte: 


Online Marketing für Einsteiger – von Grundlagen zur Praxis 160 Stunden


Social Media ManagerIn 320 Stunden


Fotografieren und Filmen für social Media Content 100 Stunden


Bildmaterial verwalten und optimieren 120 Stunden


Berufspraktikum* bei FOTOCULT Magazin und LIK Akademie für Foto und Design 80 Stunden


Diplomprojekt 110 Stunden


Kursbeginn on Demand

Kurskosten: EURO 4.680,-


*- Das Berufspraktikum kann auf Antrag in Ihrem eigenen Unternehmen oder in einem Unternehmen Ihrer Wahl absolviert werden. In diesem Fall ist ein Zeitprotokoll bzw. eine Zeitbestätigung vorzulegen.


Kurs Nr. (12032) Ausbildung Digital Marketing & E-Commerce Professional. Kursbeginn ab 14. Januar 2025.


Ausbildung (inkl. Prüfungen, Projektabgabe und Praktikum) erfolgt online, Unterrichtszeiten nach Unterrichtsplan.


Unterrichtszeiten: Live-online Unterricht unter der Woche

Zeitaufwand: 890 Unterrichtsstunden, seminaristischer Anteil 223 Stunden


Kursinhalte: 


Online Marketing für Einsteiger – von Grundlagen zur Praxis 160 Stunden


Social Media ManagerIn 320 Stunden


E-Commerce ManagerIn 320 Stunden


Diplomprojekt 90 Stunden


Kursbeginn 14. Januar, 11. März, 2. April, 5. August 2025

Kurskosten: anstatt EURO 6.980,- zum Einführungspreis € 6.299,–


VARIANTE 2


12 MONATE BILDUNGSKARENZ 20 STUNDEN PRO WOCHE


Ausbildung Digital Marketing (Module 1, 2 und 3) + Fotodesign Basis inkl. Berufspraktikum, Kursbeginn individuell


Zeitaufwand: 1.040 Unterrichtsstunden. 12 Monate Bildungskarenz 20 Stunden pro Woche


Kurs Nr. (11953) Kursbeginn ab 1. August bis 31. Dezember 2024. 


Unterrichtszeiten: Live-online Unterricht unter der Woche

Zeitaufwand: 1.040 Unterrichtsstunden, seminaristischer Anteil 282 Stunden

Kursinhalte: Ausbildung Digital Marketing (400 UE) + Modul 3 Digital Advertising Masterclass. Fortgeschrittene & Profis (160 UE) + Bildmaterial Fotos verwalten, gestalten und verbessern mit Adobe Photoshop, Adobe Bridge und Lightroom on Demand (120 UE) + Fotografieren und Filmen für social Media Content (48) + Diplomprojekt (160 UE) + Berufspraktikum bei FOTOCULT Magazin und LIK Akademie für Foto und Design (200 UE)

Kursbeginn on Demand

Kurskosten: EURO 4.980,-


Ab Januar 2025: Neues Kursprogramm! Mit aktualisierten Inhalten und erweitertem Umfang:


Online Marketing für Einsteiger – von Grundlagen zur Praxis. 160 Stunden


Social Media ManagerIn. 320 Stunden


E-Commerce ManagerIn. 320 Stunden


Digital Advertising Masterclass. Fortgeschrittene & Profis. 160 Stunden


Kurs Nr. (12062) Kursbeginn ab 1. Januar 2025.


Unterrichtszeiten: Live-online Unterricht unter der Woche

Zeitaufwand: 1.050 Unterrichtsstunden, seminaristischer Anteil 265 Stunden


Kursinhalte: 


Online Marketing für Einsteiger – von Grundlagen zur Praxis 160 Stunden


Social Media ManagerIn 320 Stunden


Digital Advertising Masterclass. Fortgeschrittene & Profis 160 Stunden


Fotografieren und Filmen für social Media Content 100 Stunden


Bildmaterial verwalten und optimieren 120 Stunden


Berufspraktikum* bei FOTOCULT Magazin und LIK Akademie für Foto und Design 80 Stunden


Diplomprojekt 110 Stunden


Kursbeginn on Demand

Kurskosten: EURO 5.900,-


*- Das Berufspraktikum kann auf Antrag in Ihrem eigenen Unternehmen oder in einem Unternehmen Ihrer Wahl absolviert werden. In diesem Fall ist ein Zeitprotokoll bzw. eine Zeitbestätigung vorzulegen.


VARIANTE 3


Dieser Online Lehrgang der LIK Akademie für Foto und Design ist für die Digiwinner Förderung von AMS und waff Wien anerkannt! Den Digi-Winner gibt es für Wienerinnen und Wiener, die AK-Mitglied sind. Sie können damit bis zu 5.000 Euro Förderung für berufliche Weiterbildung bekommen.

Digital Marketing Expert


12 MONATE BILDUNGSKARENZ 20 STUNDEN PRO WOCHE


Kurs Nr. (12064) Kursbeginn ab 1. Januar 2025.


Unterrichtszeiten: Live-online Unterricht unter der Woche

Zeitaufwand: 1.060 Unterrichtsstunden, seminaristischer Anteil 282 Stunden


Kursinhalte: 


Online Marketing für Einsteiger – von Grundlagen zur Praxis 160 Stunden


Social Media ManagerIn 320 Stunden


E-Commerce ManagerIn 320 Stunden


Digital Advertising Masterclass. Fortgeschrittene & Profis 160 Stunden


Fotografieren und Filmen für social Media Content 100 Stunden


Bonusmaterial: Bildmaterial verwalten und optimieren 120 Stunden




Kursbeginn on Demand

Kurskosten: EURO 8.480,-


Jetzt anmelden und die Welt des digitalen Marketings erobern!


Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://www.lik-online.com/ausbildung-digital-marketing-online


Die LIK Akademie für Foto und Design bietet eine umfassende Aus- und Weiterbildung im Bereich des Digitalen Marketings an. Durch praxisnahe Lehrinhalte und erfahrene Dozenten erhalten die Studierenden ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Online-Marketings. Von Social Media Management über Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Content Marketing werden alle relevanten Themenbereiche behandelt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihr Wissen in realen Projekten anzuwenden und somit wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Durch die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis bereitet die LIK Akademie ihre Absolventen optimal auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor.


Voraussetzungen

Stabile Internetverbindung - Sie benötigen Zugang zu einem Computer, auch ausserhalb der Kurszeiten um Aufgaben zu lösen.

Zielgruppe

Menschen die im Bereich Marketing tätig sind oder ihre Berufschancen im Online Marketing und Social Media Management erwerben oder verbessern wollen. Bildungskarenz. QuereinsteigerInnen, die die Chancen des neuen Marktes für Ihre Kariere nutzen wollen.

Lernziel

Fundierte Ausbildung im Digitalen Marketing und Social Media Management

Lehrmethode

Online Live

Unterrichtssprache

Deutsch

Abschlüsse

LIK Akademie für Foto und Design Diplom

ReferentIn

Mag Mathias Nebel

ISCED

Stufe 5 - Kurzes tertiäres Bildungsprogramm

NQR

Niveau 3

TeilnehmerInnen

min.5, max.25

Preis

€ 3.500,00 Ab 3.500 in der Variante 1

Ansprechperson

Eric Berger

Funktion
Lehrgangsleitung

Veranstalter

LIK Akademie für Foto und Design GmbH

Spittelberggasse, 9
1070 Wien


Online von 29.01.2020 bis 31.12.2026

Online von 08.04.2020 bis 31.12.2026
icons WAFF INFOCENTER 01 217 48 555
Telefonische Auskunft über anerkannte Bildungsträger und weitere Voraussetzungen für waff-Förderungen gibt das waff Infocenter unter Tel. 01/ 217 48 - 555.
Schließen

Themen

Vergleichsliste

Kurssuche Ergebnisseite

Kurstitel Datum Kursort Kampagne Preis UE
Ausbildung Digital Marketing Kursdetail: Ausbildung Digital Marketing (9387681) 07.05.2025 - 09.04.2026 Spittelberggasse, 9
1070 Wien
€ 3.500,001040

Über die Weiterbildungsdatenbank

Diese Weiterbildungsdatenbank ist eine anbieterunabhängige, neutrale Informationsplattform. Die Recherche zu verschiedenen Themengebieten ist kostenfrei und ermöglicht einen Vergleich von Inhalten und Bildungsunternehmen/Veranstaltern.

Ziel ist es, einen möglichst umfassenden Überblick für die Region zu bieten.

Bei Interesse an einem konkreten Kursangebot empfehlen wir, direkt mit dem genannten Veranstalter Kontakt aufzunehmen. Dort erhalten Sie alle Informationen.

Die Weiterbildungsdatenbank kann keine Auskunft über konkrete Fördermöglichkeiten geben.

Die Verantwortung für Umfang, Inhalt und Aufbau der Angaben, wie auch der Termine, Preisgestaltung etc. liegt beim Veranstalter der die Daten zur Verfügung stellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten kann keine Gewähr übernommen werden. Die Kursangebote können sich ändern bzw. täglich aktualisiert werden.

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser externen Webseiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Wir haften nicht für Schäden, die aus unrichtigen oder unvollständigen Inhalten oder aus Handlungen resultieren, die im Vertrauen auf die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes dieser Weiterbildungsdatenbank getätigt wurden.


Datenschutzinformation

Wir informieren hier über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


Daten, die verarbeitet werden

  • (anonymisierte) IP-Adresse der Website-BesucherInnen
  • E-Mail-Adresse (nur im Falle der Kontaktaufnahme durch Website-BesucherInnen)
  • Daten zu Kursangeboten und Veranstaltern

Quellen, aus denen die Daten stammen

Daten zum Nutzungsverhalten werden von Website-BesucherInnen hinterlassen (anonymisierte IP-Adresse).

Daten zu Kursangeboten (Website-Inhalte) werden von berechtigten, registrierten BenutzerInnen beim jeweiligen Veranstalter in die Weiterbildungsdatenbank eingegeben bzw. per Datentransfer zur Verfügung gestellt.


Zweck der Datenerfassung

Die Weiterbildungsdatenbank hat als Zweck, weiterbildungsinteressierten Personen (Website-BesucherInnen) eine anbieterunabhängige und neutrale Informationsplattform zu Aus- und Weiterbildungsangeboten zu sein. Dafür werden Daten erhoben, gespeichert und offengelegt.

Die auf der Website enthaltenen Kursangebote stellen eine Kurzinformation zu den Aus- oder Weiterbildungsangeboten der Region dar. Vollständige Informationen erteilt der Veranstalter zum Kursangebot.

Daten zum Nutzungsverhalten der Website-BesucherInnen werden zum Zwecke und Rechtfertigung (Anzahl Besuche, Suchverhalten, Suchbegriffe) des Betriebs und Weiterentwicklung des Produktes verwendet.


EmpfängerInnen

Es werden keine Daten von Website-BesucherInnen an Dritte weitergegeben.


Speicherdauer

Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten von Website-BesucherInnen erfasst oder gespeichert.


Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich sogenannte Session Cookies. Session Cookies bleiben nicht auf Ihrem Endgerät gespeichert, sondern werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Cookies helfen die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der BesucherInnen zu ermitteln sowie die Benutzerführung komfortabel und effizient zu gestalten.


Web-Analysetool "Matomo"

Unsere Website verwendet Funktionen des Open-Source-Webanalysedienstes "Matomo" (https://matomo.org) zur statistischen Auswertung von BesucherInnen-Zugriffen und Suchbegriffen.

Die Daten werden nicht an Dritte übertragen, sondern verbleiben auf den Servern unseres Dienstleisters. Session Cookies werden nur verwendet, um eine Gesamtanalyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Einzelne Klickverläufe werden nicht ausgewertet. "Matomo" ist DSGVO-konform konfiguriert. IP-Adressen werden nur anonymisiert (Format: 192.168.xxx.xxx) erfasst.


Eingebettete Landkarte

Wir verwenden "basemap.at" die internetfähige Verwaltungsgrundkarte, basierend auf amtlichen Geodaten in Kombination mit dem Routenplaner des VOR "AnachB".

Personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung werden dafür weder erhoben, noch verarbeitet oder dargestellt.


E-Mails an uns

E-Mails an uns werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis zu einem Jahr bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Einwilligung weiter.


Datenschutzbeauftragter (waff)

Dr. Franz Jandl; KOMDAT - Datenschutz GmbH;
E-Mail: jandl@komdat.at


Betroffenenrechte

Es bestehen bezüglich gespeicherter Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung der Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, ist Beschwerde bei uns unter datenschutz@waff.at oder weiterbildungsdatenbank@waff.at möglich.

Sie haben zudem ein Beschwerderecht. Dieses können Sie über die Aufsichtsbehörde ausüben:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 521 52-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
www.dsb.gv.at


Impressum - Verantwortlicher

Die Weiterbildungsdatenbank ist ein gemeinsames Projekt der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) und des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff).


Verantwortlicher

Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff)
Nordbahnstraße 36
A-1020 Wien

Tel.: +43 1 217 48 - 0
E-Mail: weiterbildungsdatenbank@waff.at
www.waff.at

Für die Stadt Wien


Kooperationspartner

Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung
Domplatz 21
7000 Eisenstadt

Bildungstelefon: +43 2682 66 88 666
www.bukeb.at

Für BuKEB


Realisierung

CPB Software GmbH
Vorgartenstraße 206c, Campus Viertel Zwei
A-1020 Wien

Tel.: +43 1 42701 502
E-Mail: office-kai@cpb-software.com
www.cpb-software.com


Design

EN GARDE Wien
Stiftgasse 6, Stiege 2
A-1070 Wien

Tel.: +43 699 1523 5059
E-Mail: wien@engarde.net
www.engarde.net