Elite Cosmetix Kg
Nageldesign Grundausbildung
Praxisbezogene Intensivausbildung
Termin
Termin 03.05.2025 - 01.06.2025
Ort
OrtBergengasse 6/8/1
1200 Wien
Preis
Preis € 1.190,00
UE
UE56
Fragen zum Kurs?

Katalin Kocsisne Arvai

069911718348

Kurszeiten

03.05.2025, 09:00 - 01.06.2025, 16:00

Ort

Bergengasse 6/8/1
1200 Wien

Beschreibung

6-tägige Ausbildung zur/zum NageldesignerIn / GEL Technik

mit über 20 Jahren Erfahrung in unserer Branche.

Jetzt mit RATENZAHLUNG!

 

Diese praxisbezogene Intensivausbildung kann auch ohne Vorkenntnisse als einzelner Kurs besucht werden, da wir das Gelsystem mit Tip und Schablone praxisbezogen von Grund auf erlernen.

NageldesignerIn ist ein moderner Beruf, den man mit Fleiß schnell erlernen und in kurzer Zeit, mit geringem Kapitaleinsatz und wenig Risiko, erfolgreich ausüben kann. Dieser Kurs bereitet dich optimal auf das Berufsleben und die Selbstständigkeit vor.

Der Kurs eignet sich für diejenigen, die neu in die Welt des Nageldesigns eintauchen möchten – unabhängig davon, ob sie das Erlernte privat oder beruflich nützen wollen.


Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wir fangen ganz von vorne an und werden gemeinsam, Schritt für Schritt, die richtige Gel-Modellage mit Tip und Schablonen-Technik erlernen.


Nach den 6 Kurstagen erhältst du ein Zertifikat, mit dem du die Möglichkeit hast, in einem Nagelstudio risikofrei zu arbeiten oder dich selbst unter Beweis zu stellen und dein eigenes Geschäft zu eröffnen.


Du brauchst ab dem zweiten Tag für jeden Kurstag ein Modell, also insgesamt fünf Modelle.


Du kannst gerne deine Freundinnen und Bekannten mitnehmen. Es ist wichtig, dass die Modelle sich ausreichend Zeit nehmen, damit wir an einer perfekten Modellage arbeiten können.

Gerne geben wir dir Tipps, wie du dir Modelle organisieren kannst. Falls sich niemand zur Verfügung stellt, borgen wir dir gerne unsere Übungshände, damit du nichts verpasst.

Idealerweise haben deine Modelle Naturnägel, damit wir gleich starten können.


Der Kurs ist für Dich geeignet, wenn…

  • Wenn du als Anfänger Schritt für Schritt erfolgreich in die wunderschöne Welt des Nageldesigns eintauchen möchtest, um diesen faszinierenden Beruf zu erlernen.
  • Wenn du voller Motivation wieder in den Beruf einsteigen möchtest, dir jedoch noch die Übung und Erfahrung fehlen, um selbstbewusst durchzustarten.
  • Wenn du einen praxisorientierten Kurs besuchen möchtest, bei dem du immer persönliches Feedback von der Kursleiterin erhältst, um deine Arbeit weiter zu verbessern.
  • Wenn du den Traum hast, dein eigenes Unternehmen zu gründen, aber nur über begrenzte finanzielle Mittel für ein Startkapital verfügst.
  • Wenn du die Freiheit genießen möchtest, deine Zeit selbst einzuteilen und einen kreativen und praxisorientierten Beruf ausüben möchtest.
  • Wenn dein derzeitiger Job dir keine Freude mehr bereitet und du dem langweiligen Alltag entfliehen möchtest.
  • Wenn du kurz davorstehst, einen beruflichen Wechsel anzustreben, jedoch nicht noch Jahre damit verbringen möchtest, erneut zur Schule zu gehen.
  • Wenn du Freude daran hast, täglich mit Menschen zu interagieren und gerne in einem Beruf arbeitest, bei dem du mit Menschen zu tun hast.


Der Kurs eignet sich nicht für Dich wenn….

  • Wenn du bereits stolzer Besitzer eines Nagelstudios bist oder seit vielen Jahren erfolgreich in diesem Beruf tätig bist, ist dieser Kurs leider nicht für dich geeignet.
  • Dieser Kurs ist speziell für Anfänger geeignet. Wenn dein Terminkalender bereits voll mit Kunden eingetragen ist, ist es wahrscheinlich nicht die beste Option für dich.


Nach Abschluss des Kurses wirst du in der Lage sein….

  • auf professionelle Weise Nagelverlängerungen sowohl mit Tips als auch mit Schablonen durchzuführen.
  • wunderschöne und gepflegte Nagelmodellagen zu gestalten.
  • einen Beruf auszuüben, bei dem du deine Zeit flexibel einteilen kannst.
  • schöne und gepflegte French-Nägel oder sogar Babyboomer-Nägel zu modellieren.
  • mit einem geringen Startkapital bist du in der Lage, dein eigenes Geschäft zu gründen fast ohne Risiko.
  • bequem von zu Hause aus arbeiten.

 

Ausbildungsinhalt Theorie und Praxis:

Haut- und Nagelkunde, Hygiene, Nagelverlängerung, Schablonen- und verschiedenen Tip-Techniken, Materialkunde, Modellage mit Gel, French-Technik, Babyboomer, Fullcover, Nagelbettverlängerung, Naturnagelüberzug, Reparatur, Feiltechnik, Anwendung des Fräsers, Gellack/Shellac Technick,Press on Nails

Während des Kurses wird ausschließlich mit Crystal Nails, Sens oder Marilynails Produkten gearbeitet, da ich der Meinung bin, dass wir nur mit den besten Materialien schnell unser Ziel erreichen und unsere Kunden langfristig zufrieden stellen können.


Teilnehmer Anzahl:

Die Kurse finden mit mind. 5 Personen statt. Wir arbeiten nur in kleinen Gruppen, um einen schnellen Erfolg und eine optimale und individuelle Betreuung garantieren zu können.


Starter-Set:

Das Starterset ist nicht im Preis inbegriffen. Hier findest du eine Liste, welche Produkte du benötigst, um den Kurs erfolgreich absolvieren zu können.

Die Produkte bekommst du bei uns im Shop vor Ort, in 1220 Wien, Langobardenstrasse 32 oder du hast die Möglichkeit dein Starterpaket online bestellen.

Allerdings haben wir eine gute Nachricht für dich: Nach deiner Anmeldung kannst du in unserem Webshop mit einem individuellen Gutscheincode 20 % Rabatt auf den Kauf des Starter-Sets erhalten. Das Gutscheincod wird nach der Anmeldung an dich versendet.


Link zur Bestellung: https://elitecosmetix.at/produkt/gel-starter-set/

Je nach Wunsch liefern wir dir die notwendigen Materialen und Werkzeuge nach Hause oder sie erwarten dich am ersten Kurstag auf deinem Arbeitsplatz bei uns.

Solltest du Hilfe benötigen, kannst du mich gerne unter der Nummer 0699/117 18 348 (Kati) kontaktieren – gerne auch per WhatsApp.


Verpflegung:

Verpflegung, wie Mittagessen und Getränke sind in den Kurskosten nicht enthalten


Komplettangebot: 

€ 1.190.- (inkl. 20% MwSt)


Kurskosten:

Nachdem du dich für unseren Kurs entschieden hast, reservieren wir für dich einen Platz. Dieser wird mit einer Anzahlung von € 200.- gesichert, der Rest muss bis am ersten Kurstag beglichen werden.


Ratenzahlung:

Ab sofort bieten wir Teilzahlung mit Klarna an. Bestimme Du selbst, wie Du deine Kursgebühren bezahlen möchtest.

Wenn du dich für eine Ratenzahlung entscheidest, nutze bitte Link zur Anmeldung und Bestellung: https://elitecosmetix.at/produkt/6-taegige-ausbildung-gel-technik-wochenedkurs/für den einfachen und bequemen Prozess. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Kurs zu unterstützen!

Käuferschutz für alle berechtigten Käufe. Zahlungsoptionen anzeigen.


Standort:

Bergengasse 6/8/1 in 1220 Wien

*Kurse finden bei mind. 5 Personen und max. 8 Personen statt. Wir arbeiten nur in kleinen Gruppen, um einen schnellen Erfolg und eine optimale und individuelle Betreuung garantieren zu können.


Materialliste: (Anschaffungskosten Statt 416,53 um €333,22)

  • Cool Top 8ml
  • Cleanser 40ml
  • #6 Gel Pinsel Pinky
  • 0 Long Pinsel
  • Gelly Pinsel
  • Superior Clear 15ml
  • Superior Natural 15ml
  • Builder White Renewed 15ml
  • Compact Base Gel Clear 8ml
  • Royal Gel R06
  • Schmetterling Schablone 300 Stk
  • 3S57
  • 3 Stk Halbmond Zebra Feile Grün #180
  • 3 Stk Halbmond Zebra Feile Blau #150
  • 3 Stk Xtreme Rote Feile
  • Buffer weiß #180
  • Staubpinsel mit Griff
  • MN Hautschere
  • Fusselfreie Pads
  • Cuticle Preparer
  • Spray Prep 100ml
  • Tipp box Natural
  • Tipp kleber 7,5 g
  • Tipp-schneider
  • Acid Free Primer
  • Primer Stift
  • Hautöl
  • Babyboomer II 15ml
  • Sanding Buffer Pink
  • Nail Wrap Foil
  • Acryl Remover 100ml
  • No Buffer Scrub 40ml
  • Press on Gel Tip Glue
  • Press on Medium Almond
  • Rosenholzstäbchen
  • Extrem Marilyn Tipp Box


Kurszeiten:

3-4.Mai.2025 9:00-16:00 Uhr

17-18.Mai.2025 9:00-16:00 Uhr

31.Mai-1.Juni.2025 9:00-16:00 Uhr

 

 

Voraussetzungen

keine

Zielgruppe

Dieser Kurs ist ideal für kreative Menschen, die flexibel arbeiten und schnell einen Beruf erlernen möchten. Sie erhalten eine praxisnahe Ausbildung, mit der Sie sowohl angestellt als auch selbstständig tätig sein können.

Lernziel

In diesem Kurs erlernen Sie die gängigsten Techniken im Bereich Nageldesign. Sie erwerben praxisnahe Fertigkeiten, um professionelle Nagelmodellagen und -gestaltungen umzusetzen. Ziel ist es, Ihnen das notwendige Wissen und die handwerklichen Fähigkeiten

Lehrmethode

Praxis orientierte Ausbildung

Unterrichtssprache

Deutsch Serbisch und Ungarisch auf Anfrage

Abschlüsse

Zertifikat

ReferentIn

Kocsisne Arvai Katalin

TeilnehmerInnen

min.5, max.9

Preis

€ 1.190,00

Ermäßigungen

-

Ansprechperson

Katalin Kocsisne Arvai

Funktion
Internationale Master Educator / Eigentümerin von Elite Cosmetix Kg

Veranstalter

Elite Cosmetix Kg

Bergengasse 6/8/1
1220 Wien

icons WAFF INFOCENTER 01 217 48 555
Telefonische Auskunft über anerkannte Bildungsträger und weitere Voraussetzungen für waff-Förderungen gibt das waff Infocenter unter Tel. 01/ 217 48 - 555.
Schließen

Themen

Vergleichsliste

Kurssuche Ergebnisseite

Kurstitel Datum Kursort Kampagne Preis UE
Nageldesign Grundausbildung Kursdetail: Nageldesign Grundausbildung (4438346) 03.05.2025 - 01.06.2025 Bergengasse 6/8/1
1200 Wien
€ 1.190,0056

Über die Weiterbildungsdatenbank

Diese Weiterbildungsdatenbank ist eine anbieterunabhängige, neutrale Informationsplattform. Die Recherche zu verschiedenen Themengebieten ist kostenfrei und ermöglicht einen Vergleich von Inhalten und Bildungsunternehmen/Veranstaltern.

Ziel ist es, einen möglichst umfassenden Überblick für die Region zu bieten.

Bei Interesse an einem konkreten Kursangebot empfehlen wir, direkt mit dem genannten Veranstalter Kontakt aufzunehmen. Dort erhalten Sie alle Informationen.

Die Weiterbildungsdatenbank kann keine Auskunft über konkrete Fördermöglichkeiten geben.

Die Verantwortung für Umfang, Inhalt und Aufbau der Angaben, wie auch der Termine, Preisgestaltung etc. liegt beim Veranstalter der die Daten zur Verfügung stellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten kann keine Gewähr übernommen werden. Die Kursangebote können sich ändern bzw. täglich aktualisiert werden.

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser externen Webseiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Wir haften nicht für Schäden, die aus unrichtigen oder unvollständigen Inhalten oder aus Handlungen resultieren, die im Vertrauen auf die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes dieser Weiterbildungsdatenbank getätigt wurden.


Datenschutzinformation

Wir informieren hier über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


Daten, die verarbeitet werden

  • (anonymisierte) IP-Adresse der Website-BesucherInnen
  • E-Mail-Adresse (nur im Falle der Kontaktaufnahme durch Website-BesucherInnen)
  • Daten zu Kursangeboten und Veranstaltern

Quellen, aus denen die Daten stammen

Daten zum Nutzungsverhalten werden von Website-BesucherInnen hinterlassen (anonymisierte IP-Adresse).

Daten zu Kursangeboten (Website-Inhalte) werden von berechtigten, registrierten BenutzerInnen beim jeweiligen Veranstalter in die Weiterbildungsdatenbank eingegeben bzw. per Datentransfer zur Verfügung gestellt.


Zweck der Datenerfassung

Die Weiterbildungsdatenbank hat als Zweck, weiterbildungsinteressierten Personen (Website-BesucherInnen) eine anbieterunabhängige und neutrale Informationsplattform zu Aus- und Weiterbildungsangeboten zu sein. Dafür werden Daten erhoben, gespeichert und offengelegt.

Die auf der Website enthaltenen Kursangebote stellen eine Kurzinformation zu den Aus- oder Weiterbildungsangeboten der Region dar. Vollständige Informationen erteilt der Veranstalter zum Kursangebot.

Daten zum Nutzungsverhalten der Website-BesucherInnen werden zum Zwecke und Rechtfertigung (Anzahl Besuche, Suchverhalten, Suchbegriffe) des Betriebs und Weiterentwicklung des Produktes verwendet.


EmpfängerInnen

Es werden keine Daten von Website-BesucherInnen an Dritte weitergegeben.


Speicherdauer

Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten von Website-BesucherInnen erfasst oder gespeichert.


Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich sogenannte Session Cookies. Session Cookies bleiben nicht auf Ihrem Endgerät gespeichert, sondern werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Cookies helfen die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der BesucherInnen zu ermitteln sowie die Benutzerführung komfortabel und effizient zu gestalten.


Web-Analysetool "Matomo"

Unsere Website verwendet Funktionen des Open-Source-Webanalysedienstes "Matomo" (https://matomo.org) zur statistischen Auswertung von BesucherInnen-Zugriffen und Suchbegriffen.

Die Daten werden nicht an Dritte übertragen, sondern verbleiben auf den Servern unseres Dienstleisters. Session Cookies werden nur verwendet, um eine Gesamtanalyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Einzelne Klickverläufe werden nicht ausgewertet. "Matomo" ist DSGVO-konform konfiguriert. IP-Adressen werden nur anonymisiert (Format: 192.168.xxx.xxx) erfasst.


Eingebettete Landkarte

Wir verwenden "basemap.at" die internetfähige Verwaltungsgrundkarte, basierend auf amtlichen Geodaten in Kombination mit dem Routenplaner des VOR "AnachB".

Personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung werden dafür weder erhoben, noch verarbeitet oder dargestellt.


E-Mails an uns

E-Mails an uns werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis zu einem Jahr bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Einwilligung weiter.


Datenschutzbeauftragter (waff)

Dr. Franz Jandl; KOMDAT - Datenschutz GmbH;
E-Mail: jandl@komdat.at


Betroffenenrechte

Es bestehen bezüglich gespeicherter Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung der Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, ist Beschwerde bei uns unter datenschutz@waff.at oder weiterbildungsdatenbank@waff.at möglich.

Sie haben zudem ein Beschwerderecht. Dieses können Sie über die Aufsichtsbehörde ausüben:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 521 52-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
www.dsb.gv.at


Impressum - Verantwortlicher

Die Weiterbildungsdatenbank ist ein gemeinsames Projekt der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) und des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff).


Verantwortlicher

Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff)
Nordbahnstraße 36
A-1020 Wien

Tel.: +43 1 217 48 - 0
E-Mail: weiterbildungsdatenbank@waff.at
www.waff.at

Für die Stadt Wien


Kooperationspartner

Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung
Domplatz 21
7000 Eisenstadt

Bildungstelefon: +43 2682 66 88 666
www.bukeb.at

Für BuKEB


Realisierung

CPB Software GmbH
Vorgartenstraße 206c, Campus Viertel Zwei
A-1020 Wien

Tel.: +43 1 42701 502
E-Mail: office-kai@cpb-software.com
www.cpb-software.com


Design

EN GARDE Wien
Stiftgasse 6, Stiege 2
A-1070 Wien

Tel.: +43 699 1523 5059
E-Mail: wien@engarde.net
www.engarde.net