Beschreibung
Immer mehr Menschen erkennen, welchen umfassenden und manchmal entscheidenen Einfluss die Ernährung auf viele Facetten unseres Lebens hat.
Ob Sportmuffel, Top-Manager, Schwerarbeiter oder Atomphysiker. Ob Athleten, Sportler oder einfach Bewegungsfreudige, ganz gleich, welcher Art und Ausprägung die von ihnen gewählte körperliche Betätigung auch sein mag, ganz gleich auf welchem Leistungsniveau sie sich befinden und welche Ziele sie sich gesteckt haben, ist zunächst einmal eines mit Sicherheit gemeinsam: Sie sind menschliche Wesen.
Damit gelten für sie, was die Ernährung betrifft, gewisse universelle Regeln und Grundlagen.
Denn ohne Nahrung gibt es kein Leben. Richtige Ernährung steigert Gesundheit und Leistungsfähigkeit, während falsche Ernährung genau das Gegenteil erreicht.
Unsere so genannte Zivilisationskost kann dabei vielfach als Beispiel einer schlechten Ernährungsweise dienen, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit auf Dauer schwächt und sogar zu einer Vielzahl von Krankheiten führen kann.
Wäre es da nicht ideal, stets einen gut informierten Ratgeber, einen Ernährungsberater, an seiner Seite zu haben? Im Zuge der Ausbildung zum Diplom Ernährungstrainer lernen die Teilnehmer genau das: wie man sein eigner Ernährungsberater wird und dieses Wissen dann auch als Ernährungscoach glaubhaft und nachhaltig an Kunden weitervermittelt.
Neben der allgegenwärtigen Suche nach der „Super-Diät“ mit der man die durch Achtlosigkeit angesammelten überflüssigen Kilos wieder loswerden möchte, nimmt auch der Wunsch nach Information über ganz anderen Aspekte der Ernährung stetig zu.
Auswirkungen auf Lebensqualität, Leistungsfähigkeit & Regeneration in Sport und Alltag sind ebenso Themen wie etwa die Prävention von Entzündungsprozessen und dadurch (mit-)verursachten chronischen Erkrankungen.
Eine an die Erfordernisse unserer Zeit angepasste, gesundheitsfördernde und dennoch nachhaltige, ressourcenschonende Ernährung im Alltag umzusetzen stellt viele Menschen aber letztlich vor scheinbar unlösbare Aufgaben. Man resigniert und ergibt sich seinem „Schicksal“.
Genau hier soll die Ausbildung zum Diplom Ernährungstrainer Abhilfe schaffen.
In der Weiterbildung zum Ernährungscoach bieten wir Interessierten einen umfassenden Überblick und fundierte Information zu den wesentlichen Ernährungs-Herausforderungen, denen wir uns Tag für Tag stellen müssen.
Als Diplom Ernährungscoach verfügt man über fundierte Informationen sowohl für die eigene Ernährung, als auch für diverse Zielsetzungen von Kunden. Informationen, auf die man vertrauen kann – und sich nicht mehr von jedem Zeitungsartikel verunsichern lassen muss.
Wer selbst – durch eigene Praxis und fundierte Antworten auf die wesentlichsten Fragen – zum Ernährungscoach geworden ist, kann diese Erfahrungen auch authentisch an andere Menschen weitergeben und sie unterstützen. Und kann somit die „Umschulung“ von Kunden zu ihrem eigenen Ernährungsberater begleiten und fördern.
Neben der Vermittlung von faktischem Wissen steht aber auch eine breit angelegte, offene und objektive Diskussion zu verschiedenen Aspekten einer zeitgemässen Ernährung im Zentrum der Ausbildung zum Ernährungstrainer.
Ein weiterer Schwerpunkt der Weiterbildung zum Ernährungscoach liegt auf der praktischen Umsetzung (etwa Kochen und das Zubereiten und „Handling“ verschiedener Lebensmittel) und dem konkreten Ablauf eines Coaching-Prozesses (Analyse-Strategie-Begleitung & Verlaufskontrolle)
Weitere Module der Diplom Ernährungstrainer Ausbildung sind:
Anatomie & Physiologie der Ernährung
Makronährstoffe: Quellen, Bedarf, Gewichtung (IIFYM)
Mikronährstoffe : Funktion, Quellen, Bedarf & Mangel
Flüssigkeitshaushalt
Bioaktive Substanzen
Ernährungsformen bei spezifischer Zielsetzung im Fitnessbereich
Kraft – Ausdauer – Körperfettreduktion
Ökologie-Nachhaltigkeit-Ethik der Ernährungsformen
Food Safety & Product Knowledge
Personengruppen mit speziellen Bedürfnissen (Kinder, Senioren, Schwangere)
Allergien und Intoleranzen
Psychologie der Ernährung: Die Macht der Impulse
Schnittstellen von alten Traditionen & alternativen Ernährungskonzepten mit aktuellen Trends
Säure-Basen Haushalt
Darm & Mikrobiom
Hormonelle Effekte der Ernährung
Wir sollten daher primär danach trachten, zur Erhaltung unserer grundlegenden Gesundheit – welche die Basis für jegliche Leistungsfähigkeit darstellt – die größten Fehler unserer “Zivilisationskost” zu vermeiden. Tag für Tag können wir die für uns richtigen Entscheidungen treffen und haben damit unser Schicksal selbst in der Hand, müssen aber aber auch Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen.
Wer als Diplom Ernährungscoach andere Menschen auf diesem Weg begleitet, steht vor einer herausfordernden aber auch sehr erfüllenden und motivierenden Aufgabe. Der erste Schritt auf diesem Weg ist die eigene Ausbildung zum Diplom Ernährungstrainer an der PFA
Zielgruppe
Gesundheitsbewusste Personen
Lehrmethode
Online Live Unterricht
Unterrichtssprache
Deutsch
Abschlüsse
Diplom ErnährungstrainerIn
TeilnehmerInnen
min.8, max.15
Preis
€ 1.690,00
Veranstalter
PFA - PERSONAL FITNESS ACADEMY
IZD TOWER, Wagramer Straße 19
1220 Wien
Online von 08.04.2020 bis 31.12.2026