Beschreibung
Starten Sie jetzt Ihre Karriere in der Buchhaltung – wir begleiten Sie dabei, Ihr Ziel zu erreichen!
Sie bringen bereits Grundkenntnisse in der Buchhaltung mit, haben den Lehrabschluss Bürokauffrau/mann, haben die HASCH besucht oder die HAK abgebrochen, dann sind sie bei uns genau richtig!
Unsere Intensivausbildung qualifiziert sie praxisnah zur/zum Buchhalter:in und hilft ihnen in eine vielversprechende Position in der Buchhaltung ein zu steigen.
Was Sie bei uns erwartet:
· Schritt für Schritt lernen: Gemeinsam unter Anleitung unserer zertifizierten Trainer: innen mit langjähriger Erfahrung erarbeiten Sie die Inhalte und bauen Ihr Wissen systematisch auf.
· Praxisnah und fundiert
· Sie lernen SAP S/4HANA Finance und BMD NTCS II/2 intensiv kennen
Was sollten sie mitbringen:
· Gutes Zahlenverständnis, gute Deutschkenntnisse (ideal B2)
· Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein, einen Taschenrechner
Ihr Zertifikat:
Am Ende der Ausbildung legen Sie die bewig-Prüfung bfin02 (Zertifizierter Buchhalter*in) ab. Diese wird als schriftliche Klausur für die Fachprüfung Buchhalter*in bei der WKO anerkannt – ein wichtiger Schritt in Ihre berufliche Zukunft!
Modul Zertifizierte:r Buchhalter:in mit Praxis ohne Grundlagen
Inhalte:
* Verbuchung laufender Geschäftsfälle
* Verbuchung von besonderen Geschäftsfällen: Factoring, Leasinggeschäfte, Filialbuchhaltung, Kommissionär und Handelsvertreter, Gutscheine, Besonderheiten für Elektrofahrzeuge
* Steuerrecht: Umsatzsteuer Einkommensteuer (Ermittlung des Einkommens, nicht abzugsfähige Ausgaben), Körperschaftssteuer
* E-Banking: Banküberweisungen und elektronische Zahlungsverkehr.
* Rechtliche Grundlagen: Bürgerliches Recht, Unternehmensgesetzbuch (Firmenbuch, Firma, Rechtsformen, Vertretung), Rechnungslegungsgesetz, Barumsatzverordnung, Auftragsgeberhaftung im Baugewerbe
* Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und Basispauschalierung: Zeitliche Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben, Gewinnermittlung (nach Brutto- und Nettomethode).
* Kostenrechnung: Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung (zu Voll- und Teilkosten), Branchenspezifische Kalkulation (im Produktionsbetrieb, Handel, Handwerk), Gewinnschwellenanalyse
* Praxisorientiert Übungen mit BMD NTCS II/2: * Firmen- und Kontenstammdaten, * Saldenlisten
* Kassabuchungen, * Buchen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, * Bankbuchungen
* Offene Posten-Liste, * Splitt Buchungen * Umsatzsteuervoranmeldung
* intensive Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*fin02 (Zertifizierte Buchhalterin/ Zertifizierter Buchhalter)
Modul SAP S/4HANA Finance
Absolventinnen und Absolventen des Moduls SAP CP Finance Tasks kennen die Organisationsstruktur der Finanzbuchhaltung und können die grundlegenden Geschäftsvorfälle in der Haupt-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung abwickeln.
In anschaulichen Fallbeispielen am SAP-System sammeln die Teilnehmer:innen eigene praktische Erfahrungen in den einzelnen Themenbereichen und erhalten Kenntnisse, woher die Finanzbuchhaltung ihre Daten bezieht und wie diese ausgewertet werden können.
Inhalte:
· Organisationsstruktur: Mandant, Kostenrechnungskreis, Buchungskreis
· Stammdaten: Sachkonten, Kreditoren, Debitoren, Business Partner
· Überblick Buchhaltung: Grundprozesse in der Haupt-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Integration mit anderen Modulen
· Grundbegriffe: Kontenplan, Geschäftsjahr, Hauswährung
· Buchungen: Sachkontenbuchungen, Ein- und Ausgangsrechnungen, Gutschriften
· Zahlungsbuchungen: Manuelle Zahlungseingänge und -ausgänge, Skonto
· Periodische Arbeiten: Mahnlauf, Zahllauf
· Belege: Belegbestandteile, Belegarten, Buchungsschlüssel, Beleganzeige
· Belegbearbeitung: Beleg ändern, stornieren, vorerfassen
· Kontoauswertungen: Saldenanzeige, Einzelpostenanzeige
· Allg. Auswertungen: Stammdatenberichte, Bilanz/GuV
· SAP Fiori (nur bei S/4HANA): Stammdatenpflege und Prozessabwicklung
· Praxisorientiertes Fallbeispiel: Mithilfe eines durchgängigen Fallbeispiels werden die Inhalte praxisnah und anschaulich vermittelt.
· Eigens entwickeltes Modellunternehmen bizAdes Enterprise
Zertifizierungsmöglichkeiten:
Das Modul SAP S/4HANA CP Finance Tasks ist ein Element der Ausbildung zum SAP S/4HANA Competence Pass.
Voraussetzungen
Deutschkenntnisse mind B1 EDV Kenntnisse
Zielgruppe
Intereressent:innen mit Grundkenntnissen in der Buchhaltung, die den Lehrabschluss Bürokauffrau/mann, haben die HASCH besucht oder die HAK abgebrochen haben
Lernziel
Unsere Intensivausbildung qualifiziert sie praxisnah zur/zum Buchhalter:in und hilft ihnen in eine vielversprechende Position in der Buchhaltung ein zu steigen.Und sie erhalten ein SAP Zertifikat für das Rechnungswesen
Lehrmethode
Präsenz- oder Onlineunterricht möglich
Unterrichtssprache
Deutsch
Abschlüsse
b*fin02 und SAP Finanztask Zertifikat
ReferentIn
Mag. Petra Muerth, Tanja Prikowitsch, BA
TeilnehmerInnen
min.6, max.16
Preis
€ 3.794,00
EUR inkl. 20% UST für 220 UE in 11 Wochen
Ansprechperson
Brigitte Rösner
Funktion
Zentrumsleitung
Veranstalter
B² Das Bildungszentrum, Brigitte Rösner e.U.
Hütteldorfer Straße 110/3/301 / Eingang Grassigasse 1
1140 Wien